Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Anstehende Termine
16. Oktober
10:00 - 14:00 Uhr (RW I)
Infostand
Solltest du uns am Campusabend verpasst haben, hast du die Möglichkeit bei unserem Infostand vorbei zu schauen und an einem interessanten Austausch mit uns teilnehmen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
16. Oktober
19:00 - 23:00 Uhr
Campusabend
Wie jedes Jahr sind wir auch diesmal wieder auf dem Campusabend vertreten. Ihr habt die Möglichkeit uns, als auch die anderen vielseitigen Initiativen an der Uni Bayreuth kennenzulernen.
23. Oktober
18:00 - 20:00 Uhr (S 58 - RW I)
1. Infoabend
Du erhältst die wichtigsten Infos über den Verein und zu unserem Bewerbungsprozess.
25. Oktober
18:00 - 20:00 Uhr (S 59 - RW I)
2. Infoabend (Hybrid)
Du hast den ersten Infoabend verpasst? Nutze die Möglichkeit unseres zweiten Infoabends, um Fragen zu stellen und uns näher kennenzulernen. Du kannst auch gerne online teilnehmen.
29. Oktober
Anmeldeschluss
Du möchtest ein Teil von JBB werden? Dann melde Dich bis zum 29. Oktober in unserem Interessentenstool an.
Ab dem 30. Oktober
Interessentengespräche
Ab dem 30. Oktober finden unsere Interessentengespräche statt. Hier möchten wir herausfinden, ob JBB zu Dir und Du zu JBB passt. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich!
4. November
10:00 - 16:00 Uhr
Case Study
Zeig uns was in Dir steckt! Zusammen mit einem Team arbeitest du an unserer Case Study, um eine typische Herausforderung aus dem Berateralltag zu lösen.
6. November
Bekanntgabe Anwärter
Du erfährst, ob du die Case Study erfolgreich bestanden hast und von nun an als Anwärter ein Teil von JBB bist.
Dein erster Schritt
Nach ca. 5 min bekommt Ihr eine Mail. Bitte auch im Spam Ordner nachsehen.
Dein Weg zum studentischen Unternehmensberater

Fülle das Interessentenformular aus und wir melden uns bei dir.



Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein und geben dir die Chance, dich bei einer Case Study zu präsentieren.



Als Anwärter bearbeitest du dein erstes Projekt für einen echten Kunden.



Schließt du das Anwärterprojekt erfolgreich ab, freuen wir uns, dich als neues Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen.
Bei JBB engagierst du dich in praxisnahen Ressorts
In unserem Verein kannst du dich in verschiedenen Ressorts beteiligen und gleichzeitig die Unternehmenspraxis im Kleinen kennenlernen. Werde Online-Marketing- oder Sales-Profi. In den Ressorts kannst du deine Stärken und Schwächen kennen lernen und dich jetzt schon in die wichtigsten Tools der Wirtschaft, wie Google Analytics, Salesforce oder Datenbanken einarbeiten. Finde auch du das passende Ressort für dich!
Unternehmenskontakte
Im Ressort UK unterstützt du dein Team bei der Akquise von Projekten und Förderern. Du besuchst Messen und das Telefon wird dein engster Begleiter, denn damit pflegst du Kontakte zu Kunden und Kuratoren.
Marketing
Die Kreativabteilung des Vereins. Hier planst du mit dem Team Kampagnen, analysierst und optimierst SEO Daten und Tracking und perfektionierst den öffentlichen Auftritt.
Human Resources
Das HR ist der Motivator, Big Brother und Kummerkasten in Einem. Du und dein Team übernehmt das Recruiting, plant aufregende Teambuildings und integriert die neuen Anwärter und Mitglieder in den Verein.
Digitales
Als Mitglied des IT-Teams bist du der Motor des Vereins. Hier wird das Intranet weiterentwickelt, die Website aufpoliert und die Server in Schuss gehalten. Auch ohne fließende HTML- oder PHP-Kenntnisse bist du hier genau richtig.
Qualitätsmanagement
Das Team des QM-Ressorts ist unser eigenes Inhouse Consulting. Hier werden die Prozesse erneuert und geprüft, das BDSU Audit vorbereitet und an neuen Ideen für innovative Konzepte gearbeitet.
Unternehmenskontakte
Im Ressort UK unterstützt du dein Team bei der Akquise von Projekten und Förderern. Du besuchst Messen und das Telefon wird dein engster Begleiter, damit pflegst du Kontakte zu Kunden und Kuratoren.
Marketing
Die Kreativabteilung des Vereins. Hier planst du mit dem Team Kampagnen, analysierst und optimierst SEO Daten & Tracking und perfektionierst den öffentlichen Auftritt.
Human Resources
Das HR ist der Motivator, Big Brother und Kummerkasten in Einem. Du und dein Team übernehmt das Recruiting, plant aufregende Teambuildings & integriert die neuen Anwärter & Mitglieder in den Verein.
Digitales
Als Mitglied des IT-Teams bist du der Motor des Vereins. Hier wird das Intranet weiterentwickelt, die Website aufpoliert und die Server in Schuss gehalten. Auch ohne fließende HTML- oder PHP-Kenntnisse bist du hier genau richtig.
Qualitätsmanagement
Das Team des QM Ressorts ist unser eigenes Inhouse Consulting. Hier werden die Prozesse erneuert & geprüft, das BDSU Audit vorbereitet und an neuen Ideen für neue, innovative Konzepte gearbeitet.
Unsere Netzwerke und Partner



BAYERN PLUS
2007 gegründet ist das Bayern Plus ein Netzwerk für die JE's des Südens. Regelmäßig finden hier Austauschrunden statt, um die Perlen des Südens noch besser zu machen.



BDSU
Der deutschlandweite Dachverband bringt JE's aus allen Bundesländern an einen Tisch, um gemeinsam die Idee der studentischen Unternehmensberatung zu verbreiten.



JE EUROPE
Das europäische Netzwerk mit dem Hauptsitz in Brüssel wurde bereits 1967 gegründet. Hier versammeln sich europäische JE's um gemeinsam an der Weiterentwicklung und dem Austausch zu arbeiten.



Universität Bayreuth
Die 1975 gegründete Universität Bayreuth ist eine der Jüngsten in Deutschland. Als fortschrittliche Campus Universität bietet sie individuelle Betreuung, hohe Leistungsstandards und eine forschungsorientierte Ausbildung.
FAQS
Seit mehr als 25 Jahren schlägt die Junior Beratung Bayreuth mit erfolgreichen Beratungsprojekten die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Dabei zeichnet uns nicht nur die Leidenschaft für effektive End-to-End Lösungen, sondern auch unsere verschiedenen lokalen, regionalen, deutschlandweiten und europäischen Netzwerke aus. Aktuell besteht unsere Initiative aus ca. 55 hoch motivierten JBBlern, darunter pro Semester ca. 20-25 Anwärtern aus den verschiedensten Studienrichtungen.
Hartnäckig hält sich bis heute das Klischee, dass die Idee der studentischen Unternehmensberatung überwiegend für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studienrichtungen interessant ist – aber weit gefehlt! Egal ob Jura, Ingenieurswesen, Naturwissenschaften oder Kulturwissenschaften, jede(r) Student/Studentin kann uns beitreten! Interdisziplinäre Teams werden bei uns großgeschrieben! Gerade in der Projektarbeit bringen Berater mit verschiedensten Hintergründen durch ihre unterschiedlichen Perspektiven Projekte besonders effektiv zum Abschluss.
Bei uns entwickelst du Hands-on die verschiedensten Fähigkeiten. Du kannst praxisnah in bezahlten und unbezahlten Projekten Erfahrung sammeln und gleichzeitig dein Studium vorantreiben. So können wir mit der Unterstützung unserer wissenschaftlichen Kuratoren verschiedenste Anrechnungsmöglichkeiten im Bereich der C-Module (BWL) anbieten.
Und solltest du gerade nicht in einem Projektteam an einem Beratungsprojekt arbeiten, bieten wir dir die Möglichkeit, dich (u.a. auch digital) über unsere professionellen Schulungsreihen in den verschiedensten Themengebieten weiterzubilden und in einem unserer fünf Ressorts mitzuwirken. Egal für was du dich letztendlich entscheidest, JBB ist das, was du daraus machst!
Kein Problem! Egal ob Ersti, Bachelor-Absolvent oder bereits im Master – wir holen dich auf deinem individuellen Stand ab und unterstützen dich auf deinem Weg zum studentischen Unternehmensberater. Dabei stellen wir jedem Anwärter ein langjähriges Mitglied als persönlichen Mentor zur Seite.
Besonders in dieser herausfordernden Zeit, können Studienanfänger bei uns vielseitige Vorteile erwarten. Neben der persönlichen Betreuung durch deinen Mentor, findest du bei uns ein breites Netzwerk an Studierenden, die dir jederzeit weiterhelfen. Nach unserer wöchentlichen Mitgliederversammlung treffen wir uns oft noch auf das ein oder andere Bierchen. Auf dieser sogenannten After-MV findest du schnell neue soziale Kontakte. Auch in diesem Semester werden wir diese Tradition, wenn auch zunächst digital, beibehalten.
Du bist auf den Geschmack gekommen und möchtest bei uns einsteigen? Super! Registriere dich hier und wir kommen zeitnah auf dich zu.
Dein erster Schritt
Toll, dass du dich für JBB interessierst! Gerne möchten wir dich näher kennenlernen. Füll dazu einfach das Formular aus und wir werden uns bei dir melden. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit an unseren Vorstand Internes wenden.
Wir freuen uns auf dich!
Ihr bekommt 2 Mails nach ca 5 min. Bitte auch im Spam Ordner nachschauen